Vernetztes Messgerät für Industrieschmierstoffe – Die IoT-Lösung, um nie auf dem Trockenen zu sitzen

Verwalten Sie Ihre Industrieschmierstoffe zuverlässig und entspannt mit unserem angeschlossenes Messgerät. Unsere Lösung ermöglicht den Füllstand Ihrer Tanks aus der Ferne zu überwachenSo können Sie verhindern, dass der Tank leer ist. Lagermangel und Ihre Lieferungen zu optimieren. Durch die Verbindung Ihrer Tanks gewinnen Sie an Reaktionsfähigkeitin Produktivität und in Transparenz über Ihr Volumen an Flüssigkeit zur Verfügung. L‘ IoT für die Verwaltung von Schmierstoffen wird zu einem strategischen Hebel für Ihren Betrieb.

surveillance-de-lubrifiant-huile-et-aditif-fut-ibc-remote-monitoring

Warum sollten Sie Ihre Schmierstofftanks mit einem vernetzten Messgerät ausstatten?

Industrielle Herausforderungen: Fehlbestände, Kosten, Sicherheit

Angesichts der Realitäten in der Industrie ist die Überwachung des Volumens von Schmiermittel, d‘Öle oder der Menge an von Industrieflüssigkeiten in den Tanks ist ein kritischer Faktor für die Kontinuität der Produktion. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen, die ein vernetztes Messgerät erfüllen muss:

Schmiermittelbruch: Ein leerer Tank kann zum Stillstand einer Produktionslinie oder sogar einer ganzen Fabrik führen. Die Kosten eines ungeplanten Stillstands können Tausende von Euro pro Tag betragen.

Logistische und organisatorische Kosten: Ungenaue Bestandsführung führt zu Notlieferungen oder unnötigen Touren, was die Rentabilität beeinträchtigt.

Umweltrisiken: Eine Überfüllung oder ein Überlaufen des Tanks kann zu einer Verschmutzung führen, die für den Hersteller teuer zu verwalten ist.

Mangelnde Übersicht übermehrere Standorte: Die Verwalter müssen oft mehrere Standorte aus der Ferne überwachen, ohne dass es einen zentralen Informationsfluss gibt.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Einige Branchen müssen Nachweise über die Verfolgung und den Verbrauch erbringen, die mit manuellen Methoden nur schwer zu verfolgen sind.

Ein vernetztes Messgerät ermöglicht es, all diese Herausforderungen durch eine einfache, automatisierte und zentralisierte Steuerung zu bewältigen.

suvi niveau de lubrifiant cuve ibc fut
jauge connectée pour lubrifiants smart remote monitoring jauge connectée pour lubrifiants smart remote monitoring

➡️ Der Übergang zu einer angeschlossenen Messgerätes ist nicht einfach nur eine technische Modernisierung, sondern eine Es handelt sich um eine strukturelle Verbesserung. der industriellen Arbeitsweise.

Grenzen herkömmlicher Lösungen: Manuelle Aufzeichnungen, Fehler, Ungenauigkeiten

Vergleich – Manuelles Peilgerät vs. Verbundenes Peilgerät

Kriterium Manuelles Messgerät Four Data angeschlossene Messgeräte
Methode Visuelle Ablesung oder Messung mit Skalenstab Digitaler Sensor + Fernübertragung
Häufigkeit der Ablesung Unregelmäßig / nach menschlicher Verfügbarkeit Kontinuierlich, parametrisierbar (z.B. alle 6 Stunden)
Zuverlässigkeit der Daten Mittel: abhängig vom Bediener Hoch: automatisierte Messungen, nachvollziehbar
Reaktionsfähigkeit Gering: späte Erkennung von Risiken Unmittelbar: Warnungen bei kritischen Schwellenwerten
Versteckte Kosten Zeitaufwand, Fehler, unnötige Eingriffe Optimierung der Bestände, Reduzierung von Reisen
Fernzugriff Nein Ja, über eine angeschlossene Plattform für mehrere Geräte

Unsere IoT-Lösung: Angeschlossene Messgeräte + Managementplattform

schéma-opérationnel-FOUR-DATA-lubrifiants-suivi-de-niveau-a-distance-lubrifiants (1)

Globale Funktionsweise: Sensor, Netzwerk, Plattform

Unsere Lösung basiert auf einer dreistufigen Architektur, die so konzipiert ist, dass sie einfach zu handhaben ist. einfach zu installieren, zuverlässig in der Praxis und im Laufe der Zeit leistungsfähig zu sein. :

  1. Der Sensor :
    Je nach dem zu überwachenden Inhalt wählen wir die am besten geeignete Technologie aus:

    • Kapazitives Messgerät für Fässer und kleine Behälter (ermöglicht eine feine Ablesung des Volumens durch Veränderung des elektrischen Feldes)
    • Ultraschall-Messgerät, Druck oder Radar für Industrietanks, aus Kunststoff oder StahlDie Tanks können unterirdisch oder oberirdisch aufgestellt werden.
  2. Das Übertragungsnetz :
    Unsere angeschlossenen Messgeräte kommunizieren über Netzwerken mit niedriger Bandbreite und großer Reichweite. wie Sigfox, LoRa, NB-IoT oder LTE-MSie können die Daten auch mit Hilfe von Low-Level-Looping (LLL) oder Low-Cost-Looping (LCL) übertragen, je nach den Einschränkungen Ihres Standorts (weiße Zone, geschlossenes Gebäude, Entfernung).
  3. Die Four Data Plattform :
    Die Daten werden in Echtzeit auf unserer Cloud-Schnittstelle zentralisiert. Sie ermöglicht eine Einfacher, sicherer und entfernter Zugriff von jedem angeschlossenen Gerät aus (Computer, Tablet, Handy).

👉 Diese Methode garantiert einen kontinuierlichen Informationsrückfluss ohne manuellen Eingriff und eine zuverlässige Ablesung zu jedem Zeitpunkt.

Intelligente Alarmmeldungen, Visualisierung der Pegelstände, Verfolgung mehrerer Standorte

Unsere IoT-Plattform für die Verwaltung von Messgeräten gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Tanks, unabhängig von ihrem Standort. Die wichtigsten Funktionen sind

  • 📊 Zentrales Armaturenbrett : Sehen Sie auf einen Blick den Füllstand jedes Tanks oder Fasses an einem oder mehreren Standorten.
  • 🔔 Personalisierte Benachrichtigungen : Erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS, wenn ein kritischer Schwellenwert erreicht oder eine Anomalie festgestellt wird.
  • 📅 Verbrauchshistorie Verbrauchsmuster: Analysieren Sie die Verbrauchskurven, um den Bedarf vorauszusehen oder anormales Verhalten zu erkennen.
  • 📍 Verfolgung mehrerer Standorte : Fassen Sie mehrere Standorte (Fabriken, Depots, Werkstätten) in einer einzigen Schnittstelle zusammen.
  • 💾 Datenexport Export von Daten: Exportieren Sie Ihre Daten zur Berichterstattung oder zur Integration in ein ERP-System / eine Branchensoftware.

➡️ Dieser zusätzliche Service ermöglicht es Ihren Teams, die vor Ort und im Verkauf schneller zu agieren, die Kosten zu senken und die Kosten zu senken.die Touren zu optimieren. und die Routen zu optimieren. Sie können reaktionsschneller verkaufen..

Kompatibilität mit Schmierstoffen, löslichen Ölen, Additiven

Unsere angeschlossenen Messgeräte sind so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen sind. vielseitig und robustSie sind für eine Vielzahl von Industrieflüssigkeiten geeignet:

🧪 Kompatible Flüssigkeiten :

  • Motoröle
  • Industrielle Schmiermittel
  • Hydraulische Öle
  • Lösliche Öle
  • Spezifische Additive

🌡️ Betriebsbedingungen :

  • Temperatur: von -20°C bis +60°C
  • Hohe oder variable Viskosität
  • Metall- oder Kunststofftanks (Stahl, Edelstahl, HDPE…)

💡 Einfache InstallationDie Sensoren können in einem Kessel oder einem kleinen mobilen Behälter installiert werden. Unsere Sensoren werden mit Standardadaptern (2“, 1“1/2…) geliefert, um die Installation zu vereinfachen.

📌 Gut zu wissen Die Kompatibilität des Sensors hängt von der gelagerten Flüssigkeit, dem Volumen und dem Typ des Behälters ab. Wir unterstützen Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Technologie für Ihre Nutzung.

Suchen Sie eine andere Lösung? Schauen Sie sich unseren umfassenden Katalog von Lösungen an:

Die richtigen Messgeräte für die Überwachung von Schmiermitteln

Um eine zuverlässige und kontinuierliche Überwachung von Schmiermitteln zu gewährleisten, bietet Four Data drei angeschlossene Sensoren an, die für jeden Tank und jede industrielle Nutzung geeignet sind:

jauge GSM four data lubrifiants

Ultraschall-Messgerät: Ideal für Kunststoff- oder Metalltanks, misst den Füllstand mittels akustischer Wellen ohne direkten Kontakt mit der Flüssigkeit. Es ist eine robuste und vielseitige Lösung, die auch in schwierigen Umgebungen eine genaue Ablesung gewährleistet.

jauge pression cuve lubrifiants additifs

Druckmessgeräte: Diese Geräte wurden für große oder unterirdische Tanks entwickelt und berechnen den Füllstand anhand des Drucks, der von der Flüssigkeitssäule ausgeübt wird. Es handelt sich um eine einfache und effiziente Technologie, die sich perfekt für Standorte eignet, an denen Kompaktheit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

jauge capacitive cuve lubrifiants additifs

Kapazitive Sonde: Optimiert für Fässer und Behälter mit Schmierstoffen, bietet sie eine feine Messung durch die Veränderung des elektrischen Feldes. Ihre Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einer Referenzlösung, um herkömmliche mechanische Messgeräte zu ersetzen.

Diese vernetzten Messgeräte, die in die Four Data-Plattform integriert sind, ermöglichen ein proaktives Management von Schmierstoffbeständen: Echtzeitüberwachung, personalisierte Warnmeldungen bei kritischen Schwellenwerten, optimierte Nachschubplanung und reduzierte Produktionsunterbrechungen.
👉 Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot an und erfahren Sie, wie Sie Ihr Schmierstoffmanagement sichern und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken können.

Welche Vorteile hat das für Ihr Geschäft?

Reduzierung von Produktionsunterbrechungen und Antizipation des Bedarfs

Stellen Sie sich vor, eine Produktionslinie steht still, weil ein Schmierstofftank ohne Vorwarnung geleert wurde. Diese Art von Zwischenfall, die in industriellen Umgebungen immer noch häufig vorkommt, verursacht nicht nur Kosten, sondern ist auch eine große Gefahr für die Umwelt. unmittelbare wirtschaftliche VerlusteDie Folgen sind nicht nur ein großer finanzieller Schaden, sondern schwächen auch die gesamte nachgelagerte Logistikkette.

Mit unserem angeschlossenen Messgerät wird dieses Szenario vermieden.

Diese Fähigkeit, die den tatsächlichen Bedarf zu antizipieren ermöglicht es nicht nur, den Bedarf zu decken. die Produktionsanlagen zu schützenEs kann auch dazu beitragen, die Produktivität zu erhöhen.den Druck auf die Wartungsteams zu verringern. Die Wartungsteams werden oft in Eile angefordert.

Rupture lubrifiants smart monitoring iot surveillance-de-lubrifiant-avec-une-jauge-connectée-four-data-sérénité-et-suivi-des-stocks-en-ligne

💡 Vorher-Nachher-Szenario :

Vor dem angeschlossenen Messgerät Nach der Installation von Four Data
Manuelle Überprüfung vergessen → Abbruch Automatische Verfolgung → Warnung bei 30 % eingegangen
Notfallintervention → Verlust von 4h Antizipation → Geplante Wiederauffüllung
Ungeplanter Stillstand → verschobene Produktion Kontinuität gewährleistet → nicht unterbrochene Aktivität

Datenbasierte Steuerung: Berichterstattung, Dashboards, ROI

Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen auf der Grundlage konkreter Daten zu treffen.Sie können auf der Grundlage von Fakten handeln, anstatt auf der Grundlage von Schätzungen oder unregelmäßigen Erhebungen.

📈 Indikatoren mit einem Klick zugänglich :

  • Auslastung in Echtzeit
  • Verbrauchshistorie nach Standort / Art des Schmierstoffs
  • Ausgelöste Alarme pro Periode
  • Gelieferte vs. verbrauchte Mengen
  • Versorgungsprognosen

💰 Beispiele für Auswirkungen auf den ROI :

  • -25% der logistischen Notfalleinsätze
  • -15% Schmierstoffverlust durch Dosierungsfehler
  • +20 % Zeitersparnis für Wartungs- und Beschaffungsteams

Diese Zahlen variieren je nach Betriebskontext, aber die Ergebnisse sind durchweg schon in den ersten Monaten nach der Einführung messbar.

Pilotage des données surveillance de lubrifiants via jauge connectée smartphone

Logistikoptimierung: Lieferungen, Touren, Lagerbestände

Mit Schmierstoffmengen, die oft auf mehrere Standorte verteilt sind, wissen, was, wann und wo zu liefern ist wird zu einer logistischen Herausforderung. Unsere Lösung wirkt wie ein logistischer InformationshubSie haben die Möglichkeit, sich direkt mit Ihren Teams oder Dienstleistern in Verbindung zu setzen.

📦 Optimierung von Logistikabläufen – Vorher/Nachher :

Prozess Ohne angeschlossenes Messgerät Mit angeschlossenem Messgerät Four Data
Blind geplante Touren Manchmal unnötig oder unvollständig Nur bei tatsächlichem Bedarf ausgelöst
Überdimensionierte Pufferlager Risiko abgelaufener Produkte An den tatsächlichen Verbrauch angepasster Bestand
Kommunikation mit Anbietern Basiert auf manuellen Anrufen oder E-Mails. Gemeinsame Daten über ERP/API-Plattform

➡️ Ergebnis : weniger Reisen, weniger Fehlerund eine bessere Steuerung der Transportressourcen.

Kundenfallstudie: Optimierung des Schmierstoffmanagements

Ursprüngliche Ziele und Kontext

LubexcelDer unabhängige Händler von Industrieschmierstoffen und Motorenölen wollte die Mengenkontrolle bei seinen B2B-Kunden verbessern und gleichzeitig seine eigenen Logistikabläufe optimieren. Die Anforderungen waren klar: mehrere entfernte Standorte, Tanks unterschiedlicher Größe (Stahl und Kunststoff) und ein zunehmender Bedarf an Zuverlässigkeit, um kritische Fehlmengen zu vermeiden. Ihre Ziele: einen differenzierenden verbundenen Dienst anbieten mit hohem Mehrwert.

1. TechnischeUmsetzung und Konfiguration

Projektverlauf :

  1. Erstes Audit der Kundenstandorte (Art der Tanks, Volumen, Zugänglichkeit)
  2. Wahl der geeigneten Sensoren :

    • Kapazitives Messgerät für Metallfässer
    • Ultraschallmessgerät für Kunststofftanks
  3. Installation vor Ort mit Standardadaptern (1“1/2 und 2“)
  4. Anschluss an das private LoRa-Netzwerk von Lubexcel zur Verfügung gestellt
  5. Parametrierung der Plattform Four Data mit Warnschwellen, Benutzerrollen und ERP-Synchronisierung
  6. Testperiode (POC) über 4 Wochen mit wöchentlicher Überwachung
  7. Allgemeine Einführung an 5 strategischen Kundenstandorten

2.Erzielte Ergebnisse: Logistik, Kosten, Zuverlässigkeit

Planungszeit4 Std./Woche30 Min./Woche

Indikator Vor der Einführung Nach 3 Monaten mit Four Data
Notfalllieferungen/Monat 6 1
Schmiermittelbruchrate 12 % 0 %
Zufriedenheit der Endkunden Durchschnittlich Hoch

„Die Four-Data-Plattform ermöglichte es uns, einen zusätzlichen Nutzen zu bieten. einen konkreten zusätzlichen Service zu bieten. für unsere Kunden und gleichzeitig unsere eigenen Touren zu rationalisieren. Unsere Vertriebsmitarbeiter haben jetzt einen klaren Überblick über die Bedürfnisse der Kunden und erhalten Warnmeldungen zur richtigen Zeit.“
Aurélien R., Marketing Manager bei Lubexcel

Warum Four Data?

Eine modulare und agnostische IoT-Plattform

Jeder Industriestandort hat seine eigenen Besonderheiten: Art der Tanks, Art der Öle oder Schmierstoffe, Umgebungsbedingungen, verfügbares Netzwerk… Deshalb ist unsere Lösung so konzipiert, dass sie modular, skalierbar und agnostisch.

💡 Was dies konkret bedeutet :

  • Modular Sie aktivieren nur die notwendigen Dienste (Überwachung, Warnungen, mehrere Standorte, API…)
  • Skalierbar Möglichkeit, neue Sensoren oder Volumen ohne technische Neugestaltung hinzuzufügen
  • Agnostisch Kompatibel mit allen Marken von Sensoren, allen Netzwerktechnologien und integrierbar in Ihr IS

„Four Data hat es uns ermöglicht, die Lösung an unsere internen Anforderungen anzupassen, ohne unseren bestehenden Prozess zu stören.“
Wartungsmanager, Hersteller von Industrieflüssigkeiten

four data- iot-platform-remote-monitoring-datatable-options

Schlüsselzahl : 95% unserer Kunden sagen, dass sich die Lösung leicht in ihre Betriebsumgebung integrieren lässt.

Kompatible Netzwerke: Sigfox, LoRa, NB-IoT, LTE-M

Wir bieten verschiedene Kommunikationsnetzwerke für den Anschluss Ihrer Sensoren an, je nachdem, wie die Situation in Ihrem Land ist. Geländekonfiguration (Dicke der Wände, Entfernung, Stromversorgung usw.).

Netzwerk Typische Reichweite Energieverbrauch Ideale Nutzung
Sigfox Bis zu 10 km Sehr gering Ländliche Gebiete, abgelegene Tanks
LoRa 2 bis 15 km Gering Industriegebiete mit dedizierter Infrastruktur
NB-IoT 1 bis 10 km Mittel Städtische Gebäude, mäßige Tiefe
LTE-M 1 bis 5 km Mittel bis hoch Dynamische Standorte, mobile Sensoren

🎯 Unsere Begleitung umfasst die Analyse Ihres Standorts, um Ihnen die richtige Konnektivität anzubieten. die zuverlässigste und kostengünstigste Lösung zu bieten.Wir bieten Ihnen die beste Verbindung, die Ihren technischen Anforderungen und dem Volumen der Kollektoren entspricht.

Projektmethodik: von der Analyse bis zur Umsetzung

Wir liefern Ihnen nicht einfach nur eine angeschlossene Messuhr. Wir ein nachhaltiges Projekt mitgestalten die auf Ihre Organisation zugeschnitten ist. Hier ist unser bewährter Ansatz :

  1. 🔍 Verständnis – Analyse Ihrer Nutzung, Einschränkungen und Ziele
  2. 💡 Ideation – Technischer Vorschlag und Definition des funktionalen Umfangs
  3. 🧪 POC (Proof of Concept) – Feldtest an einem Pilotstandort, um die Lösung zu validieren.
  4. 🚀 Implementierung – Industrialisierung an einem oder mehreren Standorten
  5. 🤝 Betreuung – Technische Unterstützung, funktionale Entwicklungen, langfristige Begleitung

🛠️ „Was den Unterschied ausmachte, war die regelmäßige Überwachung durch Four Data. Das Projektteam war in jeder Phase verfügbar.

alert-platform-iot-capteur-connecte-silo

Kundenzufriedenheit: +60.000 angeschlossene Objekte

Mit mehr als 60.000 vernetzten Objekten eingesetzt. Objekten ist Four Data ein führender Anbieter. ein führender Akteur. in der vernetzten Verwaltung von Flüssigkeiten und Industrievolumen.

📌 Was dies übersetzt :

  • Eine Lösung ausgereift, bewährt in anspruchsvollen Umgebungen
  • Kunden aus verschiedenen Sektoren: Kesselbau, Schmiermittel, Kunststoffverarbeitung, Agrarindustrie.
  • Eine Zufriedenheitsrate von über 95%.laut unseren letzten Kundenumfragen

„Mit Four Data haben wir logistische Notfälle beseitigt und unseren Bedarf vorausgesehen. Wir gehen nicht mehr zurück.“
Logistikmanager, Händler von Industrieölen

0
Sensoren in Europa eingesetzt
0
integrierte Sensoren
0
aktivierbare Softwaremodule
0%
Kundenzufriedenheit
0mois max
vor ROI beobachtbar

Sie vertrauen uns:

FAQ – Häufig gestellte Fragen über das angeschlossene Messgerät

Unsere angeschlossenen Messgeräte eignen sich für eine breite Palette von Industriebehältern. Sie können installiert werden auf :

  • des Stahltanks vertikal oder horizontal
  • des Kunststofftanks (HDPE, IBC, etc.).
  • des unterirdische TanksDer Zugang zum Füllhals muss möglich sein.

Wir bieten kompatible Adapter (1“, 1“1/2, 2“) für eine einfache und schnelle Installation an. einfache und schnelle InstallationSie können die Installation schnell und einfach durchführen, unabhängig von der Konfiguration.

Die von den Sensoren gesammelten Füllstandsdaten werden über Netzwerke übertragen. LPWAN wie Sigfox, LoRa übertragen., NB-IoT oder LTE-Mje nach Kontext. Die Daten werden dann in unserer Cloud-Plattform zentralisiert, wo sie gemäß den Marktstandards gesichert werden.

🔐 Datensicherheit :

  • Verschlüsselung der Kommunikation über HTTPS / TLS
  • Sichere Aufbewahrung in zertifizierten Umgebungen
  • Möglichkeit des Tunnels VPN für sensible Datenströme
  • Sichere API-Verbindungen zur Integration in Ihre Geschäftstools
Die Betriebsdauer der Sensoren hängt von mehreren Faktoren ab: Häufigkeit der Messungen, Qualität des Netzsignals, Umgebungstemperatur, Batterietyp. Hier einige Anhaltspunkte:

Verwendetes Netz Häufigkeit der Ablesung Geschätzte Autonomie
Sigfox 1 Mal / Tag Bis zu 10 Jahre
LoRa 2 Mal pro Tag 8 bis 10 Jahre
NB-IoT / LTE-M 1 bis 4 Mal pro Tag 3 bis 5 Jahre

Wir passen die Einstellungen Ihren Bedürfnissen an, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Qualität und der Qualität der Arbeit zu gewährleisten. ein Gleichgewicht zwischen Autonomie und Reaktionsfähigkeit.

Die Investitionsrenditen variieren je nach Größe Ihrer Tanks, der Häufigkeit des Verbrauchs und dem Reifegrad Ihres derzeitigen Managements. Hier ist eine durchschnittliche Schätzung, die bei unseren Industriekunden beobachtet wurde:

  • ⏱️ Investitionsrendite in 6 bis 12 Monaten
  • 💸 Festgestellte Einsparungen :
    • -20% weniger unnötige Reisen
    • -15% der Verluste durch Brüche
    • +30 % mehr Effizienz bei der Logistikplanung

Kontaktieren Sie uns

📞 Ein Experte antwortet Ihnen innerhalb von 24 Stunden

Sie haben ein Projekt für das vernetzte Management von Industrieschmierstoffen? Kontaktieren Sie uns Ein technischer Berater wird Sie innerhalb von 24 Stunden zurückrufen.