4 führende Energieversorger erzählen, warum sie sich auf der Energies Expo 2025 für die vernetzte Telemetrielösung von Four Data entschieden haben
Zusammenfassung

Auf der Energies Expo 2025 in Agen, in der Region Nouvelle-Aquitaine, hat Four Data mehrere langjährige Kunden getroffen – wichtige Akteure im Kraftstoff-, Energie- und Mobilitätssektor.
Während dieser Veranstaltung haben wir vier Unternehmen interviewt, die sich auf unsere vernetzte Telemetrielösung verlassen, um ihre Logistik zu optimieren, die Lagerverwaltung zu rationalisieren und den Kundenservice zu verbessern:
-
Picoty Gruppe – vertreten durch Sophie Elghozi
-
CPE Bardout – vertreten durch David Foissy
-
Solfa Carburants – vertreten durch Marc Solfa
-
S.énergie – vertreten durch Loïc Champion
Wir hatten auch das Vergnügen, mit Laurence Martin, dem Generalsekretär des FF3C, zu sprechen, der das Four Data-Team herzlich begrüßte und die Bedeutung der digitalen Innovation in der Branche hervorhob.
Jedes Interview bot einzigartige Einblicke in die Art und Weise, wie vernetzte Tanküberwachung und Telemetrie zu einem wichtigen Instrument geworden sind – nicht nur für die Effizienz, sondern auch für die Kundenzufriedenheit, die Betriebskontinuität und die Unterstützung der Energiewende.
👉 S ie können sich das vollständige Interview ansehen, indem Sie auf den Videolink unten klicken, oder die vollständige Transkription direkt nach diesem Abschnitt lesen.
Warum Distributoren Four Data wählen
In allen Interviews kristallisierte sich ein klares Thema heraus: Kraftstoff- und Energieversorgungsunternehmen benötigen eine zentrale, zuverlässige und skalierbare Telemetrielösung, um ihren Betrieb effizient zu verwalten.
Vereinheitlichung mehrerer Systeme in einer Plattform
David Foissy (CPE Bardout) erklärte, dass Four Data es ihnen ermöglicht, mehrere Systeme von verschiedenen Betreibern auf einer einzigen, einheitlichen Plattform zusammenzuführen.
Diese Zentralisierung bietet:
-
konsistente Daten,
-
vereinfachte Arbeitsabläufe,
-
leichtere Entscheidungsfindung,
-
verbesserte Sichtbarkeit von Flotte und Beständen.
Für Händler, die Tausende von Tanks verwalten, ist diese einheitliche Ansicht ein großer betrieblicher Vorteil.
Optimierung der Lieferwege und Vermeidung von Pannen
Für Solfa Carburants war das Ziel klar: Optimierung der Lieferwege und Überwachung der Tankkapazität in Echtzeit, um zu verhindern, dass den Kunden der Kraftstoff ausgeht.
Marc Solfa betonte, dass die Telemetrie nicht länger ein Bonus-Feature ist:
„Das ist kein echter Mehrwert, sondern eine Voraussetzung für das reibungslose Funktionieren.“
Mit einer vernetzten Telemetrielösung vermeidet Solfa Carburants:
-
unnötige Besuche,
-
Doppelte Lieferungen,
-
Ausfälle der Kundenheizung,
-
kostspielige Notfalleinsätze.
Vereinfachung des Produktangebots und Gewährleistung einer einheitlichen Sichtbarkeit
Für die Picoty-Gruppe, einen der führenden Energieversorger Frankreichs, stand die Vereinfachung der internen Prozesse im Vordergrund.
Sophie Elghozi teilte:
„Wir wollten unser Angebot vereinfachen und eine verlässliche und konsistente Übersicht über die gesamte Produktpalette haben.
Vor dem Einsatz von Four Data war Picoty auf mehrere Anbieter angewiesen, was den Datenzugriff fragmentierte und die Entscheidungsfindung erschwerte.
Four Data führte alles über eine einzige, konsistente und standardisierte Überwachungsschnittstelle zusammen.
Bessere interne Bestandsverwaltung + verbesserter Kundenservice
Bei S.énergie hob Loïc Champion einen doppelten Nutzen hervor:
-
Interne Bestandsverwaltung – über verschiedene Arten von Lagerkapazitäten hinweg
-
Management der Kundenbedürfnisse – Nutzung der Telemetrie, um den Verbrauch zu antizipieren und sie proaktiv zu unterstützen
Telemetrie ist nicht mehr nur ein Werkzeug, sondern ein strategischer Vorteil für die betriebliche Effizienz.
Welchen Mehrwert bieten die Lösungen von Four Data?
Auf die Frage nach den wirklichen Vorteilen der vernetzten Telemetrielösung haben die Kunden durchweg hervorgehoben:
✔ Logistische Effizienz
Rationalisierte Auslieferungstouren, weniger Kraftstoffverschwendung und bessere Planung – insbesondere für AdBlue, HVO, GNR, Diesel oder Heizöl.
✔ Operative Kontinuität
Vermeiden Sie Ausfälle und stellen Sie sicher, dass die Kunden nie leer ausgehen.
✔ Genauigkeit in Echtzeit
Präzise und zuverlässige Übersicht über die Tankfüllstände an allen Standorten.
✔ Ein kundenorientiertes Unternehmen
Kunden beschrieben Four Data als:
-
Französisch
-
Leistungsstarke
-
junge
-
dynamisch
-
kundenorientiert
-
Bereitstellung von wichtigen Lösungen
Four Data ist nicht nur ein Technologieanbieter, sondern ein Partner, der die operativen und strategischen Anforderungen des Sektors erfüllt.
Vier Daten durch die Augen der Industrie
Auf die Frage, Four Data in drei Worten zu beschreiben, antworteten unsere Kunden:
-
Französisch, leistungsfähig, nett – CPE Bardout
-
Jung und dynamisch, mit echten Lösungen – Solfa Carburants
-
Jung, dynamisch und kundenorientiert – S.énergie
Und mit den Worten von Laurence Martin (FF3C):
„Ich freue mich immer, beim Four Data Team zu sein, das mir besonders am Herzen liegt.“
Diese Zeugnisse spiegeln sowohl das Vertrauen als auch die enge Zusammenarbeit zwischen Four Data und den wichtigsten Akteuren des Sektors wider.
Fazit
Die auf der Energies Expo 2025 geführten Interviews bestätigen eine gemeinsame Vision der Branche:
einevernetzte Telemetrielösung ist heute für moderne Energie- und Brennstoffhändler unerlässlich.
Four Data unterstützt Unternehmen in:
-
Optimierung der Lieferungen,
-
Vermeidung von Pannen,
-
ihre Daten zu zentralisieren,
-
den Bestand effizienter zu verwalten,
-
und Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Durch die Zusammenführung der Tanküberwachung in einer einzigen, skalierbaren und leistungsstarken Plattform hilft Four Data den Händlern, die Herausforderungen des Marktes von heute zu meistern und sich gleichzeitig auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Artikel:







