Wie vernetzte Plattformen die Kundenbeziehung im Gas- und Kraftstoffvertrieb verbessern?

10 Minuten

21 November 2025

Zusammenfassung

FOUR DATA Wie vernetzte Plattformen die Kundenbeziehung beim Vertrieb von Gas und Kraftstoffen verbessern

In einem Öl- und Gassektor In der sich schnell verändernden Branche müssen die Vertriebsgesellschaften nun höhere Kundenerwartungen erfüllen: Transparenz, Reaktionsfähigkeit und besserer Service. Die Digitalisierung verändert den Kraftstoffsektor grundlegend. KraftstoffvertriebDer Kraftstoffvertrieb wird durch den Aufschwung der neuen Technologien vorangetrieben. vernetzten Plattformen., intelligenter Sensoren und der Vernetzung von Kraftstoffen. IoT-Konnektivität. Durch diese digitalen Lösungen gewinnen die Unternehmen an Qualität. betriebliche Effizienzund Zuverlässigkeit zu erhöhen, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihren Energieverbrauch behalten. CO2-Fußabdruck. Diese Entwicklung verändert die Kundenbeziehungen und ebnet den Weg für ein stärker automatisiertes, personalisiertes und nachhaltiges Modell.

Digitalisierung im Dienste des Energiekunden

Das neue Gesicht der Energieverteilung

Die Verteilung von Gas und Kraftstoff entwickelt sich unter dem Druck eines immer anspruchsvolleren Marktes. Die Kunden, ob Industrieunternehmen, Transportunternehmen oder Akteure des Öl- und GassektorDie meisten Unternehmen in der Region erwarten nun einen besseren Service. besseren Servicetransparenter und ständig verfügbar sein. Die Betreiber müssen daher eine zuverlässige Versorgung sicherstellen, die FristenSie müssen die Bedürfnisse antizipieren und die Infrastruktur verwalten. älteren. Angesichts dieser Herausforderungen hat die Digitale Transformation Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben, Werkzeuge für die Management Online-Tools, eine bessere Sichtbarkeit der Ressourcen und die Integration von intelligenten Objekten, die bessere und schnellere Entscheidungen ermöglichen.

Ein Wandel, der von den angeschlossenen Plattformen angetrieben wird

Die Angeschlossene Plattformen verändern das Geschäft der Einzelhändler grundlegend. Durch die IoT-Konnektivitätzu den angeschlossene Sensoren und der Echtzeitüberwachungwird jeder Tank, Zähler oder jede Tankstelle zu einer Informationsquelle.Informationen verwendbar ist. Die gesammelten Daten verbessern die Betriebliche EffizienzSie optimieren die LKW-Routen, vereinfachen die Verwaltung und die Planung, senken die Kosten und tragen zur Reduzierung des Verkehrsaufkommens bei. Reduzierung von Emissionen. Diese digitale Umsetzung ist Teil der Initiative Energiewendeund gleichzeitig die Stärkung des Kundenbeziehung Die Energieeffizienz wird durch schnellere Interventionen und vollständige Transparenz verbessert.

Wichtige Zahl 80% der Einzelhändler planen, bis 2026 in vernetzte Plattformen zu investieren.

IoT-Plattformen für Leistung und Kundenzufriedenheit

Intelligente Steuerung von Beständen und Lieferungen

In der Verteilung von Gas und KraftstoffIn der Gasversorgung ist die Genauigkeit des Füllstands der Tanks entscheidend für die Sicherstellung der Versorgung. Versorgung zuverlässig. Dank der Füllstandssensoren und Systeme zur Überwachung von EchtzeitüberwachungMit dieser Lösung erhalten die Händler einen sofortigen Überblick über jeden Standort: Zustand der Tanks, Restmengen, Gefahr von Versorgungsengpässen. In Kombination mit einer vorausschauende PlanungDie vernetzte Plattform optimiert die LKW-Touren, reduziert die gefahrenen Kilometer und senkt die Logistikkosten. Die Automatisierung des Nachschubs garantiert eine hohe Qualität der Produkte. Service und eine bessere Qualität. KundenzufriedenheitDie Kundenzufriedenheit ist auch bei Preisschwankungen und schwankender Nachfrage gewährleistet.

Proaktive Wartung und erhöhte Zuverlässigkeit

Die Integration von vernetzter Sensoren in den Stationen und Depots ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Anomalien: abnormale Schwankungen, drohendes Auslaufen von Wasser. LeckagenDie Daten werden in den meisten Fällen nicht gespeichert. Durch den Abgleich der Sensordaten mit der Historie der Vorfälle können die Unternehmen der Öl- und Gassektor steigern ihre Effizienz betriebliche Effizienz und antizipieren technische Eingriffe. Dieser Ansatz reduziert ungeplante Ausfallzeiten, sichert die Anlagen und hilft, die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Kohlenstoff Emissionen durch ungeplante Reisen.

Expertenrat : Kombinieren Sie systematisch Sensordaten und Vorfallhistorie, um die besten vorbeugenden Maßnahmen auszulösen.

Logistische Synchronisierung und Ökoperformance

Die IoT-Plattform verbindet alle Geräte, Tanks, Tankstellen und LKWs und sorgt so für eine reibungslose Koordination jedes einzelnen Vorgangs. L‘Automatisierung sich wiederholende Aufgaben (Planung, Benachrichtigungen, Lieferaufträge) Lieferzeit) ermöglicht es, die Kosten zu senken. die Kosten zu senkenDies führt zu einer Reduzierung der Kosten, minimiert unnötige Fahrten und verringert die Emissionen. Treibhausgasemissionen. Die Verfolgung in Echtzeit hilft den Betreibern, die Routen zu optimieren, die Ressourcen besser zu nutzen und die Sicherheit zu erhöhen.

Support und Kundenbindung: eine proaktive Kundenbeziehung

Die vernetzten Plattformen verbessern auch das Beziehungsmanagement Kunde. Durch die Integration mit CRM-Software und digitalen Tools verfügen die Teams über eine umfassende Überwachung: historische Bestellungen, verbrauchte Mengen, personalisierte Warnungen, Status des Geräteparks. Dieses Informationsniveau ermöglicht es, einen bester ServiceDas System ist reaktionsschneller und vollkommen transparent. Die Kunden erhalten ein Online-Portal, über das sie ihre Daten abrufen, ihre Bestellungen verfolgen und ihren Verbrauch selbständig einsehen können.

Praktischer Tipp : Verbinden Sie Ihr CRM mit Ihrem IoT, um automatisch Kundenbedürfnisse zu antizipieren und Marketing- oder Logistikaktionen auszulösen.

Eine neue Kundenerfahrung durch vernetzte Plattformen

Personalisierung und On-Demand-Dienste

Angeschlossene Plattformen ermöglichen es den Gasversorgern Gas und Kraftstoff personalisiertere Dienstleistungen anzubieten, die auf die Erwartungen eines sich digitalisierenden Marktes abgestimmt sind. Mit Hilfe der Daten, die in EchtzeitJedes Unternehmen kann geeignete Optionen anbieten: LieferanwendungSie können z.B. intelligente Alarme ausgeben, wenn der Wasserstand in einem Tank sinkt, oder Kundenportale einrichten, um den Verbrauch zu visualisieren. Dieser Ansatz verbessert die KundenerfahrungDie Kundenbeziehung wird gestärkt und die Erwartungen der Kunden werden erfüllt. Nachfrage ohne die operativen Teams zu überlasten.

Fließende Kommunikation und integrierte Unterstützung

Die Integration zwischen der IoT-Plattform und den CRM-Software (Salesforce, ServiceNow oder andere digitale Lösungen auf dem Markt) verändert die Art und Weise, wie Teams ihre Kunden betreuen und begleiten. Die Informationen über NetzwerkDie Informationen, die Sie bei technischen Eingriffen oder Bestellungen erhalten, werden automatisch synchronisiert, was die Reaktionszeiten verkürzt und Fehler aus alten Systemen eliminiert. Der Support wird automatisiertund besser auf die Herausforderungen der Öl- und Gasindustrie abgestimmt ist. Öl- und GasindustrieIn der Öl- und Gasindustrie, in der jede Minute Verzögerung den Betrieb und die Zufriedenheit beeinträchtigen kann, ist es wichtig, dass die Mitarbeiter in der Lage sind, ihre Aufgaben zu erfüllen.

Wussten Sie schon?
Moderne CRM-Tools sind voll kompatibel mit dem industriellen IoT und ermöglichen die Integration von Sensoren, Geräten und Vorfällen in einer einzigen Schnittstelle.

Transparenz und messbare Zufriedenheit

Verbundene Plattformen bieten dem Kunden eine völlig neue Art von Einblick: DashboardsSie können sich auf die wichtigsten Indikatoren, die Nachschubverfolgung und Online-Warnungen verlassen. Diese Transparenz stärkt das Vertrauen und fördert eine dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Lieferant und Endkunde. Indem sie Informationen sofort zugänglich machen, demonstrieren die Einzelhändler ihre Zuverlässigkeit und stärken ihre Fähigkeit die Kosten zu senkenSie können die Kosten für die Verwaltung und die Verwaltung von Finanzmitteln senken, die Betriebsabläufe optimieren und schneller auf Marktschwankungen reagieren.

Four Data: Die agnostische Plattform im Herzen der Kundenleistung

Eine Plattform, die mit allen Ihren Sensoren kompatibel ist

Unsere Plattform wurde so konzipiert, dass sie sich an die Realitäten der Öl- und Gasindustrie anpasst. Öl- und GasindustrieIn den meisten Fällen werden neue Sensoren, ältere Geräte und Geräte von verschiedenen Herstellern nebeneinander verwendet. Durch eine echte Architektur AgnostikerFour Data integriert problemlos alle Geräte, die bereits an Ihrem Standort installiert sind: Zähler, Sonden, Tanks, intelligente Objekte oder proprietäre Systeme. Diese Kompatibilität garantiert eine Umsetzung ohne die bestehende Infrastruktur zu ersetzen, wodurch die Kosten gesenkt und die Amortisierung beschleunigt werden. Sie behalten Ihre Infrastruktur und profitieren von der Leistungsfähigkeit einer Plattform. verbundenund zuverlässig.

Bitte beachten Sie : Sie sind bereits ausgestattet? Kein Problem: Ihre Sensoren können in die Four Data-Plattform integriert werden.

Eine offene und interoperable IoT-Architektur

Four Data basiert auf einer offenen Infrastruktur, die mit allen großen Netzwerken zusammenarbeiten kann. IoT auf dem Markt: Sigfox, LoRa, NB-IoTLTE-M oder einem herkömmlichen Mobilfunknetz. Diese Interoperabilität gewährleistet eine IoT-Konnektivität in Echtzeit, selbst in abgelegenen Gebieten oder in schwierigen Umgebungen. Die Daten werden über ein sicheres System übertragen, das den europäischen Best Practices entspricht, um Ihre kritischen Anlagen zu schützen und das Betriebsrisiko zu minimieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Energieversorgern, alle ihre Standorte, LKWs und Tankstellen in einer einzigen digitalen Umgebung zu vereinen.

Einheitliche Benutzererfahrung

Über die Technologie hinaus bietet Four Data eine einheitliche Erfahrung für Geschäftsanwender: klare Dashboards, intelligente Warnmeldungen, automatische Berichte, standortübergreifende Verfolgung und vollständige Überwachung der Aktivitäten. Jeder Mitarbeiter, ob Betreiber, Logistikoperator, Qualitätsmanager oder GeneraldirektorDie Plattform bietet einen sofortigen Zugang zu den benötigten Daten. Die Plattform wird zu einem zentralen Werkzeug für das Management zu optimierendie Ineffizienz zu reduzieren und die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Kundenbeziehung durch zuverlässige und zugängliche Informationen

Die konkreten Vorteile der Digitalisierung in der Energieversorgung

Reduzierung der Betriebskosten

Die Digitalisierung ermöglicht es den Gasversorgern Gas und Kraftstoff ihre Operationen durch die Einführung von Logistik zu rationalisieren.Logistikautomatisierung und intelligenten Tools, die jeden Schritt der Kette synchronisieren können: Bestellung, Route, Nachschub und Feldüberwachung. Durch die Reduzierung manueller Eingriffe und unnötiger Reisen können Unternehmen ihre Kosten senken und gleichzeitig ihre Effizienz verbessern. Operative Effizienz. Die Teams sparen Zeit, verwalten die Ressourcen besser und verringern das Risiko von Fehlern, die durch alte Prozesse verursacht werden.

Nachhaltiges Management und Einhaltung von Umweltvorschriften

Durch die Optimierung der Touren, des Energieverbrauchs und der Nutzung von Geräten tragen die vernetzten Plattformen direkt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei. Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Diese umweltfreundlichere Verwaltung entspricht den Erwartungen des Marktes, aber auch den wachsenden Anforderungen der Regierung. Europäische Kommission. Durch eine bessere Übersicht über die Füllstände der Tanks und den Zustand der Anlagen können die Händler ihre Kosten senken. FußabdruckDie Unternehmen sind in der Lage, ihren Energieverbrauch zu senken, Verluste zu begrenzen und die Nutzung von Ressourcen auf globaler Ebene zu optimieren. Weltweit.

Eine dauerhafte und persönliche Kundenbeziehung

Die Digitalisierung ermöglicht eine nachhaltige Stärkung der Kundenbeziehung durch Werkzeuge, die die Transparenz, Kommunikation und Überwachung verbessern. Automatische Dashboards und Berichte erleichtern den Zugang zu den Informationen, die Sie benötigen. Informationen in Echtzeit, während personalisierte Warnmeldungen und genaue Kenntnisse über den Verbrauch die Kundenbindung stärken. Die Teams können die Bedürfnisse antizipieren, eine besseren Service und eine persönlichere Betreuung zu entwickeln.

Häufig gestellte Fragen

Es ist ein digitales System das die Daten von den verschiedenen Sensoren zentralisiert. angeschlossenen SensorenTanks, Tankstellen und Feldausrüstung. Sie optimiert die VerwaltungDie Kommission hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz der Lieferplanung, die Echtzeitüberwachung und die Koordinierung der Operationen im Bereich der Kraftstoffversorgung zu verbessern. Vertrieb von Kraftstoffen und Gas.

Eine vernetzte Plattform verbessert die Übersicht über die Tankfüllstände, die Servicequalität, die Sicherheit der Anlagen und die Koordination der Lieferungen. Sie hilft den Betreibern die Kosten zu senkenDie Gasversorgung wird durch den Einsatz von Gas aus dem Ausland optimiert, um die Kosten zu senken, Nachfrageschwankungen zu antizipieren und die Gasversorgung zu optimieren. Verteilung von Gas und Kraftstoffen, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie. Öl- und Gassektor.

Durch die Bereitstellung von Daten in Echtzeit EchtzeitSie können sich auf eine reibungslose Kommunikation und eine genaue Überwachung verlassen. Die Kunden profitieren von einer Kundenerfahrung Die Kunden können sich auf ein transparenteres Angebot, eine bessere Betreuung und einen einfachen Zugang zu wichtigen Informationen verlassen: Tankfüllstand, Auftragsstatus, Leistungsindikatoren, automatische Warnmeldungen.

Ja, moderne Plattformen, einschließlich unserer, sind in der Lage, den Kunden zu bedienen. Agnostiker und lassen sich mit Ihren Sensoren, Netzwerken, CRM-Software oder Business-Tools integrieren. Sie erleichtern die Implementierung ohne Ihre bestehende Infrastruktur zu verändern.

Daten verbinden, um Kunden näher zu bringen

Von der operativen Leistung zur Kundenzufriedenheit

Die Digitale Transformation der Öl- und Gassektor ebnet den Weg für eine intelligentere, nachhaltigere und kosteneffektivere Verwaltung. Durch die Zentralisierung von Daten und die Automatisierung von Operationen können die vernetzte Plattformen reduzieren Ineffizienzen, erhöhen die Sicherheit und verbessern nachhaltig die Qualität der Dienstleistungen. Kundenzufriedenheit. Sie begleiten die Energiewendeund hilft den Unternehmen dabei, ihre Kosten, ihren Energieverbrauch und ihre Energieeffizienz zu kontrollieren. Die CO2-Bilanz und ihre Gesamtleistung zu verbessern.

Four Data, Partner der digitalen Transformation im Energiebereich

Mit unserem IoT-Fachwissen und unserer Plattform AgnosticPlattform helfen wir Energieversorgern, ihre Infrastruktur zu modernisieren, ihren Betrieb zu optimieren und einen besseren Service zu bieten. besseren Service an ihre Kunden weiterzugeben. Ob Sie Ihre Sichtbarkeit erhöhen, Ihre Logistik automatisieren oder Ihre Kundenbeziehungen verbessern wollen, Four Data unterstützt Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Implementierung den Einsatz vor Ort.

👉 Kontaktieren Sie unsere IoT-Experten, um Ihr Netzwerk zu digitalisieren.

Verwalten Sie eine Flotte von Tanks / Zisternen?

Überwachen Sie Ihre Füllstände aus der Ferne und planen Sie Ihre Operationen voraus!

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Artikel: