ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
SOFTWARE & DATEN-HOSTING
Präambel
FOUR DATA bezieht sich auf das Unternehmen SAS FOUR DATA („der Anbieter“), mit einem Stammkapital von 519.750,00 €, mit Sitz in 11 Rue Paul Thénard, 21000 Dijon, Frankreich, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Dijon unter der Nummer 821 783 222 00044.
Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Online-Softwarelösung (SaaS) für die Verwaltung, Überwachung und Analyse von angeschlossenen Sensoren zur Überwachung von Flüssigkeits-, Feststoff- und Gasständen sowie von Daten verschiedener Geräte. Diese Überwachung erfolgt über die Plattformen DESK und SENS (im Folgenden als „die Lösungen“ bezeichnet).
Durch den Zugriff auf die Lösungen oder deren Nutzung akzeptieren der Kunde und seine Nutzer diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) vorbehaltlos.
Artikel 1. Definitionen
-
Anomalien: Betriebliche Probleme der Anwendung, die sich wiederholen und reproduzierbar sind, kategorisiert als:
-
Blockierende Anomalie: verhindert die Nutzung der Anwendung.
-
Semi-blocking anomaly: erlaubt die teilweise Nutzung der Anwendung.
-
Geringfügige Anomalie: ermöglicht die volle Nutzung mit einer Umgehung.
-
-
Abonnements: Kostenpflichtiger Service, der Zugang zu den Lösungen bietet.
-
Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die einen Vertrag mit FOUR DATA abgeschlossen hat, indem sie entweder Sensoren kauft und/oder eine oder mehrere Lösungen abonniert.
-
Spezifische Entwicklung: Maßgeschneiderte Software, die vom Anbieter exklusiv für den Kunden erstellt wird.
-
Dokumentation: Papier- oder digitale Dokumente, die sich auf die Nutzung der Software beziehen, unabhängig vom Format.
-
Benutzer: Jede Person, die vom Kunden zum Zugriff auf die Lösungen autorisiert wurde.
-
Administrator: Die Person, die für die Verwaltung der Lösung verantwortlich ist, einschließlich Daten, Sicherheit, Betrieb und Benutzerzugriff.
-
Identifikatoren: Eine Kombination aus Login und Passwort, die einen sicheren Zugang zu den Lösungen ermöglicht.
-
Lösungen oder Plattformen: Die webbasierten Plattformen DESK und SENS für die Verwaltung und Visualisierung der Daten von mit FOUR DATA verbundenen Sensoren.
-
Wartung: Arbeiten, die die ordnungsgemäße Funktion, Aktualisierung und Verfügbarkeit der Anwendungen sicherstellen.
-
Arbeitsstation: Jedes Gerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.), das von einem Benutzer für den Zugriff auf die Lösung verwendet wird.
-
Sensoren: Hardware-Geräte, die Messdaten sammeln.
-
Daten: Alle Informationen, die über die Lösungen gesammelt, übertragen und gespeichert werden.
-
SaaS-Dienst: Online-Softwaredienst, der von FOUR DATA gehostet und gepflegt wird.
Artikel 2. Zweck
Diese AGB definieren die Bedingungen, unter denen FOUR DATA den Zugang zu den DESK- und SENS-Lösungen im SaaS-Modus bereitstellt, einschließlich:
-
Online-Zugang zu den Funktionen von SENS & DESK
-
Nutzungsrechte und Datenänderung
-
Datenhosting, Datensicherung und Sicherheit
-
Wartung und technische Unterstützung
-
Einhaltung der Vertraulichkeit und der GDPR-Vorschriften
Artikel 3. Zugang zur Plattform
Der Zugriff erfolgt über das Internet mit einem aktuellen Webbrowser (Chrome, Edge, Firefox oder Safari).
Der Kunde ist für die Kompatibilität seiner Geräte und seiner Internetverbindung verantwortlich.
Der Zugang ist rund um die Uhr verfügbar, außer während geplanter Wartungsarbeiten, über die FOUR DATA den Kunden mindestens 48 Stunden im Voraus per E-Mail oder über ein Banner auf der DESK & SENS-Oberfläche informiert.
Identifikatoren sind persönlich und vertraulich. Der Kunde ist für ihre Verwendung und Sicherheit verantwortlich. Passwörter müssen Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und mindestens ein Satzzeichen enthalten.
Artikel 4. Lizenz zur Nutzung
FOUR DATA gewährt dem Kunden ein nicht exklusives, persönliches und nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Lösungen während der Vertragslaufzeit.
Die Vervielfältigung, Änderung, Verbreitung oder das Reverse Engineering der Lösungen ist strengstens untersagt. Die Lösungen, ihr Quellcode und die Dokumentation bleiben das ausschließliche Eigentum von FOUR DATA.
Artikel 5. Datenhosting und Sicherheit
Die über die Sensoren und DESK/SENS-Plattformen gesammelten Daten werden ausschließlich in Europa (Frankreich und Deutschland) in zertifizierten, nach ISO 27001 gesicherten Rechenzentren gehostet.
VIER DATEN-Garantien:
-
Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten
-
Tägliche Backups
-
Hohe Serververfügbarkeit und marktübliche Sicherheit
-
Kein Verkauf, keine Vermietung und keine Weitergabe von Daten an Dritte
Die Daten werden 5 Jahre lang archiviert und danach sicher gelöscht.
Es werden nur Sensorwerte und Einrichtungsinformationen (Name, E-Mail, Geräteadresse) gespeichert.
Artikel 6. Eigentum an den Daten
Der Kunde behält das volle Eigentum an allen Daten, die über die Lösungen gesammelt und verarbeitet werden.
FOUR DATA agiert ausschließlich als Datenverarbeiter im Sinne der GDPR und verwendet die Daten nur für die Erbringung der Dienstleistung.
Der Administrator kann die Daten jederzeit löschen.
Der Kunde erhält keine Eigentumsrechte an den Lösungen oder am geistigen Eigentum.
Artikel 7. Schutz personenbezogener Daten
Beide Parteien halten sich an die GDPR (EU-Verordnung 2016/679).
FOUR DATA erklärt sich damit einverstanden:
-
Daten nur für die Bereitstellung von Dienstleistungen verarbeiten
-
Beschränken Sie den Zugang auf autorisiertes Personal
-
Benachrichtigen Sie den Kunden innerhalb von 48 Stunden über jede Datenverletzung
-
Daten nach Beendigung des Dienstes dauerhaft löschen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist
-
Führen Sie Verarbeitungsprotokolle und ernennen Sie einen Datenschutzbeauftragten (DSB)
Kontakt zum DSB:
Herr François du Garreau – dpo@fourdata.io
Artikel 8. Wartung und Unterstützung
FOUR DATA bietet korrigierende und evolutionäre Wartung und technischen Support von Montag bis Freitag, 9-18 Uhr (außer an Feiertagen).
Anomalien können per E-Mail oder Telefon gemeldet werden. Kritische Probleme werden innerhalb von 6 Arbeitsstunden diagnostiziert und umgehend korrigiert oder entschärft.
Artikel 9. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle ausgetauschten Informationen (technische, kommerzielle oder datenbezogene) während und für 3 Jahre nach der Vertragslaufzeit streng vertraulich zu behandeln.
Artikel 10. Ausbildung
Auf Anfrage kann FOUR DATA Schulungsdienste zu gemeinsam vereinbarten Bedingungen und Preisen anbieten.
Schulungen können in Rechnung gestellt werden, wenn wiederholte Benutzerprobleme außerhalb der Behandlung von Anomalien auftreten.
Artikel 11. Beschränkung der Haftung
FOUR DATA ist nicht haftbar für:
-
Internet- oder Netzwerkausfälle
-
Unsachgemäße Verwendung der Lösungen
-
Höhere Gewalt (wie in Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuches definiert)
Die Haftung ist auf die Gesamtsumme der in den letzten 3 Monaten vor dem Vorfall gezahlten Gebühren beschränkt.
Artikel 12. Finanzielle Bedingungen
12.1 Abonnements und Gebühren
Kunden zahlen eine monatliche oder jährliche Gebühr, die in den spezifischen Bedingungen festgelegt ist.
Die Tarife werden jährlich auf der Grundlage des Syntec-Index geändert.
Zu den ausgeschlossenen und separat abgerechneten Leistungen gehören:
-
Ausbildung
-
Technische Hilfe
-
Einsatz vor Ort
-
Kundenspezifische Entwicklung
-
Jeder Dienst außerhalb des SaaS-Angebots
12.2 Zahlungsbedingungen
Die Rechnungen werden monatlich oder jährlich ausgestellt und sind innerhalb von 30 Tagen oder am 1. eines jeden Monats per SEPA-Lastschriftverfahren zu zahlen.
Die anwendbare Mehrwertsteuer wird je nach Land des Kunden hinzugefügt.
Artikel 13. Dauer und Beendigung
Die Vertragsdauer ist in den besonderen Bedingungen festgelegt und verlängert sich automatisch, wenn sie nicht 3 Monate vor Ablauf per Einschreiben gekündigt wird.
Im Falle eines schwerwiegenden Verstoßes kann die Kündigung 30 Tage nach der Mahnung ohne Wirkung erfolgen.
Nach der Kündigung gibt FOUR DATA alle Daten (CSV, JSON, etc.) innerhalb von 45 Tagen zurück und löscht sie dann endgültig.
Artikel 14. Gewährleistung des Eigentumsrechts
FOUR DATA garantiert, dass die Lösungen Originalwerke sind und keine Rechte Dritter verletzen.
Artikel 15. Abwerbeverbot
Der Kunde verpflichtet sich, während der Laufzeit des Vertrags und bis 12 Monate nach Vertragsende keine Mitarbeiter von FOUR DATA einzustellen oder abzuwerben, es sei denn, er hat dies schriftlich genehmigt.
Artikel 16. Geltendes Recht und Gerichtsstand
Die vorliegenden AGB unterliegen französischem Recht.
Für alle Streitigkeiten ist ausschließlich das Handelsgericht Dijon (Frankreich) zuständig .
Artikel 17. Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB oder zur Datenverarbeitung:
FOUR DATA
11 Rue Paul Thénard, 21000 Dijon
Email: contact@fourdata.io
Website: www.fourdata.io
Dijon, Juni 1, 2025
Der DSB
