Picoty Group und Dyneff werden bei den FOUR DATA AWARDS für ihren groß angelegten Einsatz der Tankfernüberwachung ausgezeichnet
Zusammenfassung

Während der FOUR DATA AWARDS haben zwei große Akteure des französischen Energiesektors – diePicoty-Gruppe und Dyneff-für ihr bemerkenswertes Engagement bei der Digitalisierung ihres Betriebs durch den groß angelegten Einsatz der Tankfernüberwachung ausgezeichnet.
Beide Unternehmen haben Hunderte bis Tausende von vernetzten Tankanzeigern implementiert und damit die Art und Weise, wie sie Logistik, Bestände und Kundenservice verwalten, verändert.
👉 S ie können sich das vollständige Video über den unten stehenden Link ansehen oder die vollständige Zusammenfassung des Erfahrungsberichts lesen, die folgt.
an.
Eine groß angelegte digitale Transformation unter der Leitung der Picoty Group
Die Picoty-Gruppe betreibt über ihre Tochtergesellschaften, darunter Brétéché, eine der größten Flotten von angeschlossenen Tankmessgeräten in Frankreich.
Sophie Elghozi, die die Gruppe auf der Bühne vertrat, hob das Ausmaß ihres Einsatzes hervor:
„Brétéché hat 1.800 Messgeräte in fünf Abteilungen.“
Diese umfassende Einführung wird von Picotys Ehrgeiz angetrieben,:
-
sichern Sie ununterbrochene Lieferungen,
-
Logistikrouten zu optimieren,
-
die Kundenbindung zu stärken,
-
Vereinheitlichung der Überwachungstools in allen Niederlassungen,
-
Daten für eine bessere Entscheidungsfindung zentralisieren.
Die Fernüberwachung von Tanks ist zu einer strategischen Säule ihres Betriebsmodells geworden.
Warum Picoty auf Four Data’s Lösung zur Fernüberwachung von Tanks setzt
1. Stärkere Kundentreue durch proaktive Überwachung
„Telemetrie ermöglicht es uns eindeutig, die Kundenbindung zu erhöhen und einen umfangreichen Lieferservice ohne Unterbrechung des Betriebs zu bieten.„
– Sophie Elghozi
Die Fernüberwachung der Tanks ermöglicht es den Picoty-Teams, den Bedarf vorherzusehen, Engpässe zu vermeiden und eine nahtlose Kundenbetreuung zu gewährleisten.
2. Eine einheitliche und konsistente Ansicht des gesamten Tanknetzwerks
„Four Data hat es uns ermöglicht, das Produktangebot innerhalb der Gruppe zu vereinfachen und eine einheitliche und konsistente Sicht auf unsere gesamte Flotte zu erhalten.“
Da Picoty Messgeräte von verschiedenen Anbietern und Technologien verwendet, benötigte das Unternehmen eine zentralisierte Plattform – und genau das bietet Four Data.
Dyneff feiert seine Auszeichnung mit einem Zeugnis von Karine Greze
Dyneff, ein weiterer Preisträger in der Kategorie Großeinsatz, wurde auf der Bühne von Karine Greze vertreten, die im Namen des gesamten Dyneff-Teams sprach.
Ihre Aussage unterstrich den Erfolg der Zusammenarbeit mit Four Data:
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Four Data. Ich freue mich auch sehr über diese Auszeichnung, die an alle meine Verkaufsteams geht, die mehr als 450 elektronische Messgeräte installieren konnten.“
„Die Dinge laufen sehr gut mit Ihren Teams. Wir sind sehr zufrieden. Wir freuen uns über diese Partnerschaft und ich hoffe, dass sie noch lange andauert!“
Der Einsatz von Dyneff umfasst:
-
Über 450 Fernüberwachungsgeräte für Tanks sind bereits installiert,
-
eine enge Zusammenarbeit zwischen den Dyneff Teams und den Four Data Ingenieuren,
-
ein strategischer Schritt zur Modernisierung und Optimierung ihrer Abläufe.
Dieser Erfolg zeigt die führende Rolle von Dyneff bei der Einführung von IoT-Technologien zur Verbesserung der Logistik und des Kundenservices.
Eine langfristige, hochwertige Partnerschaft für beide Unternehmen
In beiden Berichten tauchen mehrere Themen deutlich auf:
-
Die Fernüberwachung von Tanks verbessert die Effizienz der Logistik,
-
es sichert einen ununterbrochenen Service,
-
Datenvereinheitlichung vereinfacht die Abläufe,
-
Implementierungen lassen sich problemlos über Abteilungen und Regionen hinweg skalieren,
-
die Zusammenarbeit mit Four Data-Teams ist stark und produktiv,
-
die Technologie unterstützt direkt die Loyalität und Kundenzufriedenheit.
Die FOUR DATA AWARDS zeichnen Unternehmen aus, die Technologie nicht nur einsetzen, sondern sie strategisch in ihr Betriebsmodell integrieren. Picoty und Dyneff sind zwei perfekte Beispiele dafür.
Fazit
Die Erfahrungsberichte von Sophie Elghozi (Picoty Group) und Karine Greze (Dyneff ) zeigen, wie die Fernüberwachung von Tanks den Sektor der Energieverteilung verändert.
Mit Tausenden von Panzern, die jetzt in ganz Frankreich ausgerüstet sind, haben beide Unternehmen einen Erfolg erzielt:
-
zentralisierte Sichtbarkeit der Bestände,
-
optimierte Liefertermine,
-
weniger Notfallreaktionen,
-
verbesserte Kundenzufriedenheit,
-
vereinfachte Koordinierung mehrerer Standorte.
Ihre Anerkennung bei den FOUR DATA AWARDS bestätigt die strategische Bedeutung von vernetzten Tanklösungen und den Erfolg ihrer Zusammenarbeit mit Four Data.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Artikel:







