Überwachung des Kraftstoffstandes: Optimieren Sie die Verwaltung Ihrer Ressourcen

16 Minuten

28 Juli 2025

Zusammenfassung

surveillance-de-carburant--remote-tank-monitoring-with-sensor-four-data-smart-IoT

In einem Umfeld, in dem die Kraftstoffpreisen schwanken und der Kraftstoffverbrauch steigt. tatsächlicher Verbrauch Der Kraftstoffverbrauch wird zu einem kritischen Indikator, daher ist es für Gewerbetreibende unerlässlich, den Kraftstoffverbrauch zu überwachen. den Kraftstoffstand in jedem Tank zu kontrollieren. Ob es sich um einen Fahrzeugeinem Lagertanksoder eines abgelegenen Ortes, eine Fehlfunktion des Messgerätes. Ablesen des Messgerätes oder ein Mangel an Informationen.zuverlässige Informationen kann zu Störungen führen. AusfälleDies kann zu Störungen, Verzögerungen und Verspätungenoder sogar zu versteckten Kosten führen. beträchtlich.

Mit Hilfe von vernetzten Überwachungssystemenist es nun möglich, eine genaue Messung des Kraftstoffstands durchzuführen. den Kraftstoffstand genau zu messenDie Automatisierung der Überwachung und jede Anomalie zu erkennen: Leckage, Diebstahloder Sensorausfall. Das Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen die folgenden Punkte zu erläutern Häufigste Problemedie bestehende Lösungenund die konkrete Vorteile eines Produkts zur Fernüberwachung von Kraftstoffen. für den Kraftstoff.

Die Herausforderungen der Kraftstoffüberwachung

Betriebskosten und unkontrollierte Verluste

Für ein Unternehmen, das einen Fuhrpark betreibt, stellen die Kraftstoffkosten einen großen Teil des Logistikbudgets dar. In einigen Sektoren, wie z.B. dem Straßentransport oder der Landwirtschaft, kann dieser Posten sogar noch höher liegen und sich direkt auf die Rentabilität der Operationen auswirken.

Kraftstoffverluste entstehen aus verschiedenen Quellen:

  • Lecks aufgrund von Verschleiß oder Versagen des Tanks oder Behälters
  • Manuelle Entnahme oder automatisierter Diebstahl beim Parken
  • Übermäßiger Verbrauch aufgrund eines schlecht gewarteten Motors oder einer ineffizienten Fahrweise
  • Menschliche Fehler beim Ablesen oder Eingeben der gemessenen Werte

Das Fehlen eines zuverlässigen Systems zur Überwachung des Tankfüllstands macht es schwierig, solche Abweichungen zu erkennen. Das Ergebnis sind unbemerkte Ausgaben, falsch erfasste Verbrauchsmengen und eine unzureichende Kontrolle des Kraftstoffs.

Schlüsselzahl :

Kraftstoff macht bis zu 35% des Logistikbudgets einer professionellen Flotte aus.
(Quelle: Sektorstudien Transport & Logistik 2024)

Sicherheit der Ressourcen und Verhinderung von Diebstahl

Die Diebstahl von Treibstoff ist ein bekanntes Phänomen in der Industrie, der Landwirtschaft und im Bauwesen. Die Methoden reichen von einfachen Schlauchsiphonierung auf die direkte Bedienung des Füllstandssensors. Am häufigsten geschieht dies auf Baustellen, in abgelegenen Gebieten oder auf unbewachten Parkplätzen.

Herkömmliche Lösungen wie verschließbare Korken oder manuelle Inspektionen, reichen nicht mehr aus. Sie sind zeitaufwendig, unzuverlässig und vor allem eher reaktiv als präventiv.

À l’inverse, une solution de Fernüberwachung mit einem Sensor an Bord ermöglicht :

  • Eine Überwachung regelmäßig des Füllstands jedes Tanks oder Behälters
  • Weitere Informationen finden Sie unter Automatische Warnungen im Falle eines anormalen Rückgangs oder einer Manipulation
  • Die Aufzeichnung der Daten (historische Aufzeichnungen) für Beweiszwecke oder Analysen nach einem Unfall
  • Positionsverfolgung für Geräte mit GPS-Trackern

Diese Maßnahmen dienen dazu, die die Ressourcen zu schützenSie schützen nicht nur die Umwelt, sondern auch die Umwelt. Die Fahrer werden zur Verantwortung gezogen. Die Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass die Ressourcen besser genutzt werden und die Mitarbeiter vor Ort mehr Verantwortung übernehmen.

Wachsamkeit :

Viele Vorfälle entstehen durch unsicheren oder veralteten SystemenDie meisten dieser Systeme sind nicht in der Lage, den Anforderungen zu genügen, sind schlecht kalibriert oder physisch zugänglich.

Umweltdruck und Regulierungen

Abgesehen von den wirtschaftlichen Aspekten ist die schlechte Verwaltung des Kraftstoffs ein weiterer Grund für die schlechte Qualität des Kraftstoffs. Kraftstoff ein Problem dar. Ein wachsendes Umweltproblem. Ein nicht entdecktes Leck, ein zu hoher Verbrauch aufgrund eines Motorfehlers oder eine Überfüllung können zu Schäden führen. unnötige CO₂-Emissionen. und Risiken der Bodenverschmutzung (insbesondere im Falle eines Tanküberlaufs).

Darüber hinaus werden die Unternehmen durch bestimmte Vorschriften dazu angehalten (oder verpflichtet), ihren CO ihren CO2-Fußabdruck zu messen und zu reduzieren. Dies ist insbesondere in Industriezweigen der Fall, die Standards unterliegen wie :

  • ISO 14001 Umweltmanagement
  • EU-ETS (Europäisches System der CO2-Zertifikate)
  • Lokale Steuerregelungen zur Förderung von Energieüberwachungstechnologien

Durch die Automatisierung der der genauen Messung des Kraftstoffvolumenskönnen Unternehmen nicht nur den Kraftstoffverbrauch senken. Verluste begrenzenSie können auch ihr Umweltengagement verbessern.

Wie funktioniert ein Kraftstoffüberwachungssystem?

Messsensoren (Ultraschall, Druck, DMS, CAN-Bus)

Ein effektives System zur Überwachung des Kraftstoffverbrauchs Überwachung des Kraftstoffstandes hängt vor allem von der Wahl des richtigen Reifens ab. Sensor geeignet. Jede Technologie hat ihre eigenen Vorteile in Bezug auf GenauigkeitKosten Kosten, der Volumen und die Bedingungen für die InstallationInstallation.

Technologie Messprinzip Genauigkeit Installation Kosten
Ultraschall Schallwelle, die von der Flüssigkeit reflektiert wird Korrekt Außerhalb des Kontakts (am oberen Ende des Tanks) Mäßig
Druck Druckunterschied, der von der Flüssigkeit ausgeübt wird. Sehr gut Am Boden des Tanks befestigt Hoch
Radar Radarwelle, die von der Flüssigkeitsoberfläche reflektiert wird. Sehr gut Außerhalb des Kontakts (am oberen Ende des Tanks), oft in ATEX-Zonen. Hoch
Ratiometrisches Messgerät Spannungsänderung proportional zum gemessenen Niveau (oft basierend auf einem variablen Widerstand, der mit einem Schwimmer verbunden ist). Sehr gut Wird direkt an der vorhandenen Rochester-Skala angebracht / ersetzt diese. Hoch
Analoges Messgerät Schwimmer, der mit einem Messstab verbunden ist Variabel In die Ausrüstung integriert Gering
Kapazitive Sonde Änderung der elektrischen Kapazität je nach Flüssigkeitsstand. Gut bis sehr gut Eintauchen in die Flüssigkeit Mäßig bis Hoch
CAN-Bus Daten werden über die Fahrzeugelektronik abgerufen. Sehr hoch Keine physische Veränderung Niedrig bis mäßig

Jeder Füllstandssensor wird entsprechend der Art des Sees ausgewählt. Art des TanksDie Wahl des Füllstandes hängt von der Art des Füllstandes, dem Füllstandstyp, der Größe des Tanks und dem Füllstandstyp ab. Art des Kraftstoffs (Diesel, Benzin, Wasser) und dem Verwendungszweck (mobil oder stationär).

Praxistipp – CAN-Sensor :


Kein Bohren und kein zusätzliches Material in der Wanne: der CAN-Bus ermöglicht das Abrufen von Daten. in Echtzeit direkt vom Motor oder der Anlage.Die Daten werden mit hoher Zuverlässigkeit und einfacher Installation vom CAN-Bus übertragen.

Datenübertragung (Sigfox, NB-IoT, LTE-M…)

Sobald die Daten gemessen wurden, müssen sie an den Tracking-Plattform. Dies geschieht über IoT-Netzwerke mit niedriger GeschwindigkeitDie Auswahl erfolgt anhand des Standorts, der Netzabdeckung und der Anzahl der Nutzer. Netzabdeckung und der Energieverbrauch gewünschten Netzes.

IoT-Netzwerk Reichweite Autonomie des Sensors Kommunikationskosten Abdeckung Frankreich
Sigfox/LoRa (LPWAN) Sehr lang (ländlich) 3 bis 7 Jahre Sehr gering Korrekt
NB-IoT Mittel bis lang 2 bis 5 Jahre Gering Sehr gut
LTE-M Mittel 1 bis 3 Jahre Mäßig Sehr gut

Die Wahl des Netzwerks hat einen Einfluss auf die hat einen direkten Einfluss auf die Zuverlässigkeit des Systems.Dies gilt insbesondere in abgelegenen Gebieten oder in dichter industrieller Umgebung.

Expertenrat – Auswahl nach Gebiet :


In ländlichen Gegenden sollten Sie sich für Sigfox für seine Reichweite. In dichten städtischen oder industriellen Umgebungen, LTE-M oder NB-IoT bieten eine bessere Reaktionsfähigkeit und Übertragungsqualität.

Eine aktuelle Abdeckungskarte der IoT-Betreiber wird empfohlen, um die für Ihren Installationsort am besten geeignete Technologie zu validieren.

Gut zu wissen : Four Data stellt Ihnen ein kostenloses Tool zur Verfügung, mit dem Sie die Netzabdeckung (LoRa, Sigfox, LPWAN) direkt an Ihrem Betriebsstandort testen können.

👉 Testen Sie die Netzabdeckung an Ihrem Standort

Steuerungsschnittstelle und Echtzeitwarnungen

Alle übertragenen Daten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert. Software-Schnittstelle aus der Ferne zugänglich. Dieses das das das Kern das Systemverwaltung.

Zu den wichtigsten Funktionen gehören :

  • Visualisierung der Füllstand jedes Tanks oder Behälters
  • Historie der MessungenTrendkurven, Vergleich zwischen mehreren Standorten
  • Automatisierte Warnungen bei schnellem Rückgang oder kritischen Schwellenwerten
  • Herunterladen von Berichte über Aktivitäten oder Anomalien
  • Verbindung mit anderen angeschlossenen Geräten oder Business-Software

Beispiel: Ein Logistikmanager kann eine SMS-Nachricht erhalten. per SMS benachrichtigt werden. erhalten, wenn ein Tank unter 15 % seines Volumens fällt, was eine schnelle Reaktion ermöglicht. Dies ermöglicht eine sofortige Reaktion..

Welche Vorteile können Sie von einer Fernüberwachungslösung für Kraftstoffe erwarten?

Kostensenkung und Optimierung der Beschaffung

Einrichtung eines Systems zur Überwachung des Treibstoffverbrauchs Fernüberwachung des Kraftstoffstandes ermöglicht eine sofortige Rationalisierung von Lieferungen. Durch die Verfügbarkeit von Zuverlässige Daten in EchtzeitMit Hilfe von Daten, die in der Datenbank gespeichert sind, können Logistikmanager vermeiden, dass die Daten in der Datenbank gespeichert werden:

  • Unnötige Lieferungen (noch volle Tanks)
  • Versorgungsunterbrechungen
  • Notfalleinsätze sind teurer

Ein typisches Kunden-Feedback zeigt, dass die Kosten für die Nutzung des Systems in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind. Einsparungen zwischen 10 % und 20 %. an Treibstoffkosten bereits im ersten Jahr. Diese Einsparungen sind auf eine bessere Planung der Füllungen und eine Reduzierung des verlorenen Volumens.

Schlüsselvorteil – Four Data-Kunden :


Im Durchschnitt sehen unsere Kunden eine von 15% bis 22%. bei ihren Treibstoffbetriebskosten, da sie einen vollständigen Überblick über Volumen und Verbrauchszyklen haben.

Graphik Tank gefolgt - Four Data

Beispiel eines verfolgten Tanks, hier können Sie sehen, dass die Nachfüllungen zu einem Zeitpunkt erfolgen, an dem der Tank einen niedrigen Füllstand hat. (zwischen 400 und 200 l übrig) – kein Fehler bei der Nachfüllung, wenn der Tank einen hohen Füllstand hat.

Automatisierung der Flottenverfolgung

Durch die Integration eines Systems zur Überwachung von automatisierten ÜberwachungMit der Einführung eines neuen Systems zur Überwachung der Sicherheit werden viele Aufgaben, die früher manuell durchgeführt wurden, nun von der Lösung übernommen:

  • Automatische Generierung von Verbrauchsberichte
  • Erkennung und Benachrichtigung über kritische Werte
  • Prognosen für die Wiederauffüllung basierend auf historischen Daten
  • Überwachung mehrerer Standorte über einen einzigen Zugangspunkt

Dies verschafft dem Bedienpersonal mehr Zeit und beseitigt menschliche Fehler, die mit der Eingabe von Daten verbunden sind. Manuelle Ablesungen oder grobe Eingaben.

📈 Vorgeschlagener vereinfachter Workflow :

  1. Der Sensor erkennt ein niedriges Niveau
  2. Der Alarm wird automatisch gesendet
  3. Die Software schlägt ein optimiertes Fülldatum vor
  4. Der Fahrer wird über die mobile Anwendung informiert

Praktischer Tipp – Kombinieren Sie mit Geolokalisierung. :


Zuordnung der Position des Fahrzeugs oder des Tanks mit dem Füllstand des Kraftstoffs ermöglicht eine umfassende vollständige logistische Optimierung. Sie können intelligente Betankungstouren in kritischen Bereichen planen.

Transparente Berichterstattung und Unterstützung bei der Entscheidungsfindung

Verfügen Sie über einen Übersichtlicher und zugänglicher Anzeiger ist für die Steuerung der Ressourcen unerlässlich geworden. Ein gutes Tool zur Fernüberwachung von Kraftstoffen bietet Ansichten für verschiedene Profile:

  • Supervisoren : Überblick über die verbleibenden Volumina
  • Finanzen : Vision pro Standort, mit Aggregation der verbrauchten Mengen nach Flüssigkeitstypologie.
  • Technische Daten : Historie der Sensorausfälle und Anomalien

Beispiel für einen Anzeiger :

  • Aktuelle Werte pro Tank
  • Täglicher Konsumverlauf
  • In diesem Monat ausgelöste Warnungen
  • Leistungsvergleich pro Fahrzeug oder Maschine
  • four data surveillance de carburant cuve remote tank monitoring

Unsere Anwendungsfälle bei Four Data

Öllager und industrielle Tanks

In industriellen Umgebungen ist die genaue Verwaltung des Kraftstoffstandes entscheidend, um die Kontinuität des Betriebs zu gewährleisten und kostspielige Unterbrechungen zu vermeiden. Unsere Überwachungslösungen messen in Echtzeit das Volumen des Kraftstoffs in den Tanks und erleichtern so die Planung der Versorgung und die schnelle Erkennung von Anomalien.

In Öldepots beispielsweise hat die Integration von vernetzten Füllstandssensoren dazu beigetragen, Verluste durch Lecks und Überfüllungen zu reduzieren und gleichzeitig die Betankungsrouten zu optimieren.

Landwirtschaftliche Tanks und Kraftstoffmanagement an abgelegenen Standorten

In der Landwirtschaft befinden sich die Betriebe oft in ländlichen Gebieten, in denen die Konnektivität begrenzt ist. Unsere Lösungen zur Überwachung des Kraftstoffstandes sind so konzipiert, dass sie unabhängig und mit geringem Energieverbrauch arbeiten und somit auch in den abgelegensten Gebieten zuverlässig funktionieren.

Vigilanzpunkt – Vernachlässigung der Energieversorgung der Kollektoren :


In ländlichen Gebieten ist es wichtig, Sensoren mit einer angemessenen Autonomiezeit zu wählen, um Unterbrechungen des Dienstes zu vermeiden.

Das sagen unsere Kunden : Chimirec, Avril, Tibbloc…

Chimirec Dargelos
„Chim’Sonde ist ein differenzierendes Angebot für Chimirec. Es ist Teil des dreifachen Ansatzes, den unsere Kunden täglich verfolgen: die Umweltverträglichkeit durch Vermeidung von Tanküberläufen, die Digitalisierung durch Vereinfachung der Verwaltung dieser Abfälle und die Rückverfolgbarkeit, die es dem Kunden ermöglicht, seine Produktion von flüssigen Abfällen täglich zu verfolgen und zu registrieren.“
Aurélien DUMARCHE, Verkaufsdirektor

Avril Gruppe
„Oleo100 und generell die Avril Gruppe möchte bei der Einführung von IoT-Lösungen mit einem echten Ziel der Verbesserung des Kundenservice vorankommen.“
Geoffroy Pertuisot, IT-Abteilung

Tibbloc
„Die Lösung von Four Data hat uns eine hohe Reaktionsfähigkeit gebracht. Die Partnerschaft mit Four Data hat es uns ermöglicht, sehr schnell auf unsere Kunden zu reagieren, sei es bei Reparaturen oder bei der Kraftstoffversorgung.“
Bruno LEMOINE, Leiter der Hotline und des Kundendienstes

Welche technische Lösung für Ihr Projekt?

Auswahl der Sensoren für den jeweiligen Anwendungsfall

Der richtige Sensor ist nicht der, der absolut gesehen die höchste Genauigkeit bietet, sondern der, der auf Ihre Umgebung abgestimmt ist. an Ihre Umgebung angepasst ist Der Sensor ist auf die Art des Tanks, die Art der Flüssigkeit (Kraftstoff, Wasser), die Zugänglichkeit und die verfügbare Stromversorgung abgestimmt.

Art des Tanks Geschätztes Volumen Empfohlener Sensor Wesentliche Vorteile
Feststehender oberirdischer Tank (Diesel) > 10 000 L Ultraschall-/Drucksensor Ultraschall: kein direkter Kontakt, ideal für den Außenbereich

Druck: Unterwassermessung, gute Genauigkeit auch bei großen Volumina

Unterirdische oder geschlossene Tanks 2 000 – 10 000 L Drucksensor Zuverlässige, wasserdichte Installation, geeignet für Umgebungen mit Feuchtigkeits- oder Überschwemmungsrisiko.
Kleiner mobiler Tank (Fahrzeug) < 500 L CAN-Bus Ohne Bohren, natives Lesen über Motor
Landwirtschaftliche oder isolierte Tanks Variabel Niedriger Verbrauch Ultraschall- oder Drucksensor Lange Autonomie, optimierte Übertragung

Vigilanzpunkt – Unnötige Überdimensionierung :


Es ist nicht notwendig, einen kleinen Tank mit einer komplexen Technologie auszustatten. Ein vereinfachter Sensor mit regelmäßiger Ablesung ist völlig ausreichend. in vielen Fällen.

Integration mit Ihren bestehenden Systemen

Die Four Data-Lösung ist so konzipiert, dass sie einfach zu integrieren in Ihre bestehenden Geschäftstools dank :

  • Eine API für die Übertragung von Daten (Niveau, Alarm, verbrauchte Menge)
  • Kompatibilität mit den ERP auf dem Markt ( iCopitole und PTV group ) Info : Allgemeine Präsentation Four Data .pdf
  • Ein sicherer Verbindungsmodus (HTTPS, Authentifizierungstoken)

Dies ermöglicht eine intelligente Zentralisierung von DatenDie Daten werden in einer Datenbank gespeichert, ohne Ihre internen Prozesse zu verändern.

Praxistipp – Verbinden Sie Ihre Daten mit einer BI-Lösung. :


Dadurch können Sie Sie können Ihre Kraftstoffstände mit anderen Leistungsdaten verknüpfen. (Lieferungen, Wetter, Motorverbrauch), um eine noch bessere Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Maßgeschneiderte und skalierbare IoT-Plattform

Four Data bietet eine eine vollständig modulare Überwachungsplattform an.Die Plattform ist so aufgebaut, dass sie mit Ihrem Projekt mitwächst:

Verfügbare Module Hauptfunktion
Visualisierung von Niveaus Regelmäßige, historische und grafische Ansicht
Intelligente Alarme Benutzerdefinierte Schwellenwerte, direkte Benachrichtigung
Automatische Berichterstattung PDF-Export, wöchentliche/monatliche Berichte
Geolokalisierung (Option) Lokalisierung von Tanks und Fahrzeugen
Prognose der Versorgung Schätzung auf der Grundlage des tatsächlichen Verbrauchs
Personalisiertes Dashboard BI-Ansicht nach Benutzerrolle

Checkliste – Ihr Projekt, Schritt für Schritt :

  • Bewertung der Nutzung
  • Auswahl der richtigen Sensoren
  • Einstellen der kritischen Schwellenwerte
  • In Ihre Umgebung integrieren
  • Messen, anpassen, bewerten

Warum Four Data?

Komplette IoT-Kompetenz vom Sensor bis zur Cloud

Wir bei Four Data sind nicht einfach nur Integratoren. Wir sind Designer, Hersteller und Entwickler unserer eigenen Lösungen. Das bedeutet, dass wir jeden einzelnen Glied in der IoT-WertschöpfungsketteDie IoT-Komponente ist ein wichtiger Bestandteil der IoT-Branche.Elektronik in Fahrzeugen bis hin zur Datenwiedergabe.

Unsere Teams sind in zwei komplementären Bereichen organisiert:

  • Hard & Network : Entwicklung von Sensoren, Prototypenbau, Kleinserienproduktion, Netzwerkmanagement (Sigfox, LoRa, LTE-M…)
  • Soft & Data: Anwendungsentwicklung, Datenverarbeitung, Sicherheit, APIs, BI und personalisierte Visualisierung

Wussten Sie schon?


Four Data entwirft seine eigenen elektronischen Karten.Dadurch können wir Zuverlässigkeit, Anpassungsfähigkeit und technische Langlebigkeit für Ihre Geräte garantieren.

Maßgeschneiderte Begleitung vom POC bis zur Industrialisierung

Wir liefern nicht einfach nur ein Produkt. Jedes Kundenprojekt durchläuft einen strukturierter AnsatzEin auf Zuhören, Agilität und Erfahrungsaustausch basierender Ansatz:

  1. Verständnis des Bedarfs Analyse des Terrains, der Einschränkungen und der Nutzung
  2. POC (Proof of Concept) Installation eines Pilotsystems vor Ort
  3. Validierung der Daten Vergleich der Ergebnisse mit dem täglichen Geschäft
  4. Umfangreicher Einsatz Individuelle Parametrisierung, Begleitung vor Ort
  5. Überwachung & Entwicklung Berichte, Wartung, proaktive Unterstützung

🧪 Beispiele für POC :

  • Überwachung von Heizöltanks an einem abgelegenen Logistikstandort
  • Kraftstoffüberwachung für eine Flotte von Stadtbussen mit vernetzter Plattform
  • Automatisierte Kontrolle von schnell drehenden landwirtschaftlichen Tanks in einem Maschinenring

Expertenrat :


Immer Validieren Sie die tatsächlichen Anwendungsfälle bereits in der Scoping-Phase.So vermeiden Sie überdimensionierte Projekte oder solche, die nicht mit den Anforderungen vor Ort übereinstimmen.

Ein ergebnisorientierter Ansatz mit BI und intelligenten Warnmeldungen

Unsere Plattform beschränkt sich nicht nur auf die Weitergabe von Informationen. Sie bietet Starke Werkzeuge zur EntscheidungsunterstützungSie sind auf allen Ebenen der Organisation zugänglich.

Hauptvorteile :

  • Anpassbare Indikatoren : Restmenge, Häufigkeit des Nachfüllens, Durchschnittsverbrauch pro Fahrzeug oder Gerät
  • Bedingte Alarme : nach Schwellenwerten, Zeitbereichen, Geolokalisierung
  • Automatisierte Exporte In Excel, PDF oder über API an Ihre internen Tools.
  • BI-Module: Abgleich von Treibstoffdaten mit Wetter-, Planungs- oder Geschäftsdaten

Häufig gestellte Fragen

Ein falscher Messwert kann auf einen fehlerhaften Sensor zurückzuführen sein. defekter SensorDer Sensor kann von einem blockierter Schwimmer oder ein Problem mit der Elektronische Verbindung. Bei einem Fahrzeug kann eine Diagnose über die OBD-Schnittstelle ausreichen, um die Ursache zu identifizieren. Bei einem Tank oder einem angeschlossenen System ist es ratsam, das System zu überprüfen. Die Stromversorgung des Sensorsdie korrekte Installation und Kalibrierung des Sensorsoder die Integrität der Datenübertragung Datenübertragung. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist die zuverlässigste Lösung, den Kundenservice von FOUR DATA anzurufen oder per E-Mail zu kontaktieren (Antwort innerhalb von 48 Stunden!), um Hilfe zu erhalten.

Der Betrieb basiert auf einem Sensor der in oder auf dem Tank oder Behälter installiert ist. Dieser misst den Kraftstoffstand (über ein angeschlossenes Messgerät oder eine Verbindung zum Bordsystem (z. B. Veeder-Root)). und sendet die Informationen an eine entfernte Plattform über ein IoT-Netzwerk. Der Nutzer kann die Daten einsehen, Informationen erhalten AlarmmeldungenSie können auch die automatische Berichte und die Entwicklung des Verbrauchs analysieren. Verbrauch in Echtzeit.

Traditionell erfolgt dies über die Manuelle Messung oder elektronischem Gerät eines Fahrzeugs. Für eine höhere Genauigkeit, insbesondere bei Standorten mit mehreren Geräten oder fest installierten Tanks, ist es jedoch besser, ein Automatisiertes Messsystem. Dieser bietet jederzeit eine zuverlässige Ablesung, auch aus der Ferne, und ermöglicht eine Kontrolle ohne physischen Eingriff – ideal zur Vermeidung von Lesefehlern oder Vergessen.

Sind Sie bereit zu handeln?

Kontaktieren Sie uns für Ihr Projekt zum intelligenten Kraftstoffmanagement.

Ob Sie Flottenmanager, Logistikmanager oder Landwirt sind, wir haben die richtige Lösung für Sie. Lösung für die Kraftstoffüberwachung. die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Nutzen Sie unser Know-how in Sachen Sensoren, Konnektivität und Daten, um Ihre Versorgung in einen Leistungshebel umzuwandeln.

👉 Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Four Data-Experten Ein Berater wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten, um Ihr Projekt zu starten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Artikel: